

Der Name Glenlivet ‚Code‘ sagt bereits alles über die Flasche aus, denn so geheimnisvoll sie aussieht, ist auch der Inhalt. Der Glenlivet Code wurde ohne jegliche Angabe zum Fass und des Geschmacksprofils auf den Markt gebracht. Die Glenlivet Destillerie möchte damit auf eine Entdeckungsreise entführen und so das persönliche Wissen über Single Malt Whiskys testen.
Inspiriert durch die berühmten britischen „Code-Breaker“ zeigt sich diese limitierte Edition als ein Labyrinth von Aromen, welches die Sinne der anspruchsvollsten Whisky-Trinker auf die Probe stellt.


Der 27 Jahre gereifte GlenDronach Grandeur Batch No. 10 ist niveauvoll und komplex, möchte den Genießer zudem aber auch umschmeicheln und umgarnt die Sinne mit seiner verführerischen Präsenz.
Im Aroma brilliert der Grandeur mit Noten von Pflaumenmus, Pralinen und Sirup. Getrocknete Aprikosen und ölige, feinherbe Walnüsse runden das Bouquet gemeinsam mit Brandy und Kirschen ab. Der recht fruchtige und süße Grandeur aus den Highlands begeistert am Gaumen erneut mit Ausdrucksstärke und Vielschichtigkeit. Töne von Haselnuss und Orangen gehen bei diesem Single Malt Hand in Hand mit Apfelkompott, Nelken und bittersüßem Kaffeelikör. Der reiche und cremig weiche Single Malt verabschiedet sich mit einem großartigen, langanhaltenden Abgang. Er ist von altem Leder, Eiche und Sherry gekennzeichnet, wobei man darüber hinaus Sherrynoten und etwas Erdiges bemerken wird. Von diesem Whisky wurden weltweit nur 2.300 Flaschen abgefüllt.


Wenn sich die Fässer am Höhepunkt der Reifung befinden, wird der Alkoholgehalt des Whiskys mit natürlichem Quellwasser aus Vorkommen, tief unterhalb des The Macallan Anwesens geringfügig auf 46,5% reduziert. Er wird dann für mindestens sechs Monate in sogenannten „Schlummerfässern“ gelagert, um es den Aromen zu gestatten, sich zu „vermählen“ und zu harmonisieren. Danach wird die Stärke des Whiskys nicht mehr weiter reduziert und er wird bei Raumtemperatur gefiltert, bevor er für den weiteren Genuss in Flaschen abgefüllt wird.
Der sehr seltene Macallan Oscuro Single Malt umfasst Destillate aus den Jahrgängen 1987 und 1997 und bringt deutlich den Einfluss der Sherryfässer zum Ausdruck. Er verzückt mit seinem dunklen, rotbraunen Mahagoni-Ton und mit dem komplexen, finessereichen Trinkerlebnis. Man vernimmt bei dem unvergleichlichen Whisky aus Speyside Noten von Trockenfrüchten, Beeren, Eichenholz und Vanillesüße im Aroma. Dazu gesellen sich Marmelade, Kakao und Gewürze. Im Geschmack finden sich ähnliche Nuancen wieder, begleitet von Malz, Schokolade, Sherry, Keksen, Zimt und Pfeffer. Der Abgang ist wärmend, lang und intensiv mit ein wenig Rauch.
Es gibt noch mehr
ZU ENTDECKEN!